Aktionspostausgabe Nr. 1 / 2025
Wenn Hausprojekte wählbar wären...
...dann wäre CrowdPower.Network
euer Wahl-O-Mat. Aber soweit ist es noch nicht. Trotzdem füllt sich unsere neue Plattform langsam mit fleißigen Beta-Testenden. Und ob Hausprojekt oder nicht: CrowdPower.Network lohnt sich für alle, die sich fürs kooperative Wirtschaften begeistern.
Viel Freude mit der Aktionspost!
Was die heutige Aktionspost bringt:
Du findest unsere Arbeit wertvoll? Dann leite unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter, die ihn hier abonnieren können. |
Wie wollen wir wohnen?
Für alle die es verpasst haben und die, die es sich nochmal auf der Zunge zergehen lassen wollt, weil es so schön ist: Kleineschholz ist das erste Freiburger Quartier, dass komplett investorenfrei entwickelt wird. Ende letzten Jahres gab es den nächsten großen Meilenstein: Die Stadt Freiburg hat verkündet, welche Projekte einen Bauplatz bekommen haben. Jetzt geht es also los für:
- die Mietshäusersyndikats-Projekte Velohaven
, Birnbaum und Elinor-Ostrom-Siedlungsprojekt, die sich zu KESH³
- zusammengeschlossen haben,
- die genossenschaftlichen Hausprojekte der Oekogeno eG und Wir machen Raum eG
- die Hausprojekte LifeLab
- und Wolke der Dachgenossenschaft Wohnen für Alle
Was brauchen die Projekte jetzt? Eure Unterstützung (aka Geld) natürlich! Mehr z.B. von der Ökogeno könnt ihr auf deren Auftaktveranstaltung
erfahren.
Herzlichen Glückwunsch an alle Hausprojekte, die sich erfolgreich für das neue Quartier Kleineschholz beworben haben!
Wen wohl wählen?
Darin findest du u.a. eine Sammlung von Wahlchecks, die dir dabei helfen können, die Partei deiner Wahl zu finden,
und Veranstaltungen zur Bundestagswahl wie:
-
Politik trifft Gemeinwohl-Unternehmen am Mittwoch 12.02.25 um 18:30 Uhr
-
“Demokratie neu denken” – Veranstaltung zur Bundestagswahl 2025 am Donnerstag 13.02.25 um 19:30 Uhr - von AllWeDo feat. 4netzen
-
Klimastreik zur Bundestagswahl am Freitag 14.02.25 um 13 Uhr
>> Hier lang für mehr Infos zur Wahl
Und im Übringen haben wir noch ein paar Wahlpostkarten, die gerne in der Stadt verteilt werden können, um Menschen zum Wählen zu animieren. Wer gerne welche hätte, einfach kurz mailen an ichwillauch[ät]stadtwandler.org
Mehr Veranstaltungen |
Vernetzt noch mal!
Dein Projekt pitchen und absahnen
Am 11.03.2025 können bis zu 20 Projektteams in 5 Minuten ihre Ideen beim Pitch-Wettbewerb der Freiburger Bürgerstiftung präsentieren. Zu gewinnen gibt's Preise zwischen 250 und 1.500 Euro. Anmeldungen bis 19.2.2025! >> Mehr Infos gibt's hier
Praktikum beim Agrikulturfestival machen
Du kannst dich für ein Praktikum im Rahmen des Agrikulturfestivals bewerben. Voraussetzung ist eine Praktikumsdauer von mind. 10 Wochen zwischen März und April sowie deine Anwesenheit beim Festival von 4. bis 6. Juli. Für die komplette Ausschreibung könnt ihr der StadtWandler Redaktion schreiben oder ihr meldet euch direkt beim Agrikultur-Team helfer_innen[ät]agrikulturfestival.de
Gemeinwohl-Bilanzierung fördern lassen
Für die nächsten zwei Jahre gibt es eine Förderung durch das Land Baden-Württemberg, mit der Unternehmen eine Gemeinwohlbilanzierung in einer Peergroup gefördert bekommen können. >> Mehr Infos dazu hier
Habt ihr etwas, das ihr braucht oder anbieten wollt? Eure Organisation braucht zum Beispiel Unterstützung bei einer Aktion oder bietet Hilfe an, dann schreibt uns gerne und wir nehmen euer Anliegen in die nächste Newsletter-Ausgabe mit auf. Wir behalten uns allerdings aus Platz- und inhaltlichen Gründen vor, zu kürzen oder etwas nicht zu bringen.
Genießt die Sonne, wenn ihr sie gefunden habt,
Eure StadtWandler-Redaktion
Merlin, Leonie und Andi
PS: WahlplakateRaten - Von wem kommt dieser Wahlspruch der Woche?
Warum wir Satire machen? Weil Alkohol so teuer geworden ist.