-
Event dateSa., 24.05.25, 09:30 - 16:30
-
OrtHaus des Engagements @ Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg
-
Veranstaltende
-
Eintritt / Kosten50€ / ermäßigt 30€
-
Webseite
Die Vereinsarbeit bringt viele spannende Aufgaben und Gestaltungsspielraum, aber auch eine breit gefächerte Verantwortung mit sich. Unsere Fortbildung zeigt auf, welche Pflichten und Formalitäten bei der Vereinsführung nicht aus dem Blick geraten dürfen und klärt über Missverständnisse und Stolperfallen auf.
Die Fortbildung vermittelt die Grundlagen des Vereinsrechts. Neben Fragen rund um die Satzung sowie Anforderungen an deren Änderung, wird es um Haftungsfragen sowie die Erlangung und Beibehaltung der Gemeinnützigkeit gehen. Behandelt werden zudem die Stellung der einzelnen Vereinsmitglieder sowie der Verein als Arbeitgeber.
Konkret werden folgende Themen zur Sprache kommen:
- Gründung eines Vereins
- Anforderungen an die Vereinssatzung (inkl. Satzungsänderung)
- Organe des Vereins und ihre Aufgaben
- Rechte und Pflichten der einzelnen Mitglieder
- Führen eines Vereins (inkl. Haftungsfragen)
- Gemeinnützigkeit
- Buchhaltung
- Datenschutz
Eingeladen sind insbesondere neue und zukünftige Vorstandsmitglieder von Vereinen in Freiburg und der Regio. Die Fortbildung eignet sich aber auch für alle, die sich schon länger in einem Verein engagieren und mehr Handlungssicherheit wünschen.
Referentin: Yağmur Özkan hat Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau studiert. Ihren juristischen Vorbereitungsdienst hat sie am Landgericht Freiburg absolviert. Yağmur Özkan ist derzeit als Rechtsanwältin und wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Doktorandin an der Goethe Universität Frankfurt tätig. In ihrer Freizeit widmet sie sich insbesondere ihrem Amt als Vorstandsvorsitzende des Menschenrechtsvereins Movement for Justice e.V. Darüber hinaus berät Yağmur Özkan ehrenamtlich Engagierte im Bereich Vereinsrecht, insbesondere im Rahmen des monatlichen HelpDesks beim Haus des Engagements.
Termin: Sa, 24.05.2025 9:30-16:30 Uhr, 1 Stunde Mittagspause
Ort: Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, 79100 Freiburg
Anmeldeschluss: 12. Mai 2025
Teilnehmerzahl: max. 20
Teilnahmegebühr: 50€ / ermäßigt 30€