-
Event dateSa., 29.03.25, 10:00 - So., 30.03.25, 16:00
-
OrtAikikendo im DIVA @ Lise-Meitner-Straße 12, 79100 Freiburg im Breisgau, DeutschlandZusätzliche Infos zum OrtZeit-Raum 1. OG
-
Veranstaltende
-
Eintritt / Kosten280,00 €, ermäßigt 180,00 €
-
Webseite
Sie begegnen sich in einem geschützten Raum mit Respekt und Wertschätzung. Sie erfahren, wie es sich anfühlt, aus der eigenen Mitte heraus zu handeln. Selbstreflexion, wertfreies Feedback und die abschließende gemeinsame Integration des Erlebten.
Fokus halten – Achtsamkeit vertiefen
„Wie schaffe ich das alles - ohne durchzudrehen?“
Stress durch Informationsüberflutung, Erwartungsdruck, Herausforderungen - überall.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Haben Sie den Weg aus dem Dschungel schon gefunden oder stecken Sie mittendrin?
Leitung:
Hans Hinken, Psychologe, Coach und Trainer für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung, Freiburg – sowie seit über 25 Jahren Ausbilder in der japanischen Schwertkunst Aikikendo.
www.aikikendo.com www.hans-hinken.de
Anmeldung per E-Mail: mail [at] hans-hinken.de (mail[at]hans-hinken[dot]de)
Teilnehmende: maximal 8 Personen
Samstag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 9 - 16 Uhr
Das Aikikendo-Schwerttraining bringt Sie physisch, psychisch und energetisch in eine andere Erfahrungswelt und stärkt Ihre innere Basis. Auf ungewohnte Art und Weise werden hinderliche Verhaltensmuster fernab des aktuellen Geschehens veränderbar. Sie lernen, sich zu zentrieren und zu spüren, was zu Ihnen und was zu Ihrem Gegenüber gehört. Das lockert festgefahrene Kommunikationsmuster und ermöglicht eine neue Offenheit dem Anderen gegenüber - ohne sich selbst zu verlieren.
Das japanische Holzschwert wird mit sanfter Energie aus der eigenen Mitte geführt. Es ermöglicht den Teilnehmenden, sich mit gelassener Konzentration den Herausforderungen zu stellen. Dabei erweitern Sie Ihre Wahrnehmung, lernen mit allen Sinnen und wechseln je nach Situation zwischen Tunnelblick und Weitblick.
Sie fokussieren auf unterschiedliche Weise, tauchen in Flow-Erlebnisse ein und erleben Win-Win-Situationen, ohne den eigenen Standpunkt aufzugeben.
Sie begegnen sich in einem geschützten Raum mit Respekt und Wertschätzung. Sie erfahren, wie es sich anfühlt, aus der eigenen Mitte heraus zu handeln. Selbstreflexion, wertfreies Feedback und die abschließende gemeinsame Integration des Erlebten helfen Ihnen ganz pragmatisch, Ihren beruflichen und privaten Alltag gelassen zu meistern.
Wir arbeiten in Einzel-, Partner- und Gruppenübungen mit Stab und Holzschwert.
Außer Neugier auf Neues und Offenheit sind keine weiteren Voraussetzungen erforderlich.
Sie benötigen bequeme, leichte Kleidung, warme Socken und eine Flasche Wasser.